Kleines Café. Großes Glück.
Mein Weg zum eigenen Café
Letztes Jahr habe ich mir einen langjährigen Traum erfüllt. Nämlich den vom eigenen Strandcafé. Viele Wochen harter Arbeit lagen hinter uns bis der WALKBEACH dann erstmalig am 18. April 2019 seine Pforten öffnete. Die Aufregung war natürlich groß. Werden Leute kommen. Wird das Konzept von den Gästen angenommen. Oder werden die Älteren vielleicht sagen: „Was wollen wir denn an diesem Beach. Das ist doch nur was für junge Leute.“ Und dann kamen sie alle in Scharen an einem Traum-Osterwochenende. Die Schlange vor dem kleinen Kiosk riss gar nicht mehr ab. Und schnell wurden aus Familie und Freunden, die ursprünglich als Gäste gekommen waren fleißige Helferlein, die alle mit anpackten, um dem Ansturm gerecht werden zu können. Es war ein überwältigendes erstes Eröffnungswochenende, was den Startschuss in eine wunderbare erste Saison gab.
Mein Weg in die Gastro-Selbständigkeit im Podcast bei Debitoor
Die erfolgreiche erste Saison 2019 mit vielen zufriedenen Gästen wurde dann am Saisonende noch mit dem Publikumspreis beim Unternehmerhelden Award von Debitoor getoppt. Besser konnte ich mir den Start in die Gastro-Selbständigkeit nicht vorstellen.
Wenn es dich interessiert wie mein Weg zum eigenen Café als Quereinsteigerin verlaufen ist. Welche Ängste zu überwinden waren? Oder falls du Lust bekommen hast auch dein eigenes Ding zu machen, aber noch nicht weißt wie du am besten starten solltest, dann hör dir gern den Podcast von Debitoor an, wo ich von meinen Erfahrungen berichte.
Noch Fragen?
Wer noch mehr erfahren möchte, der kann mich gern auch am WALKBEACH direkt vor Ort ansprechen.
Freuen uns schon auf euren Besuch! 😍
Eure Claudia vom WALKBEACH